101LAB

Für alle, die dieses diffuse Gefühl im Kopf haben, dass da doch jetzt Gesetze zu KI auf dem Weg sind - hier kommt etwas Klarheit:

 

AI-Act: Was heißt das jetzt?

 

Mit dem 02. August 2025 läuft die nächste Phase der Umsetzung des EU AI Acts an, die erstmals auch Regulierungen für General Purpose AIs (z.B. ChatGPT, DALL-E, DeepL oder andere Sprachmodelle, Bildgeneratoren und Übersetzungstools) mit sich bringt.

Jedoch sind diesmal nicht nur Entwickelnde, sondern alle Betreibenden und geschäftlich Nutzenden ("Deployer") in der Pflicht, ihre Anwendung der Programme transparent und verantwortungsbewusst zu gestalten. Falls ihr in eurer Organisation also eine KI z.B. zur Erstellung von Inhalten, zur Vorauswahl von Bewerbenden oder zur Recherche und Zusammenfassung von Texten nutzt, wird sich auch für euch ab jetzt einiges ändern.

Jetzt!

Ab dem 2. August 2025 seid ihr in der Pflicht,

Diese Maßnahmen sind kein Selbstzweck, sondern können eure digitale Souveränität sowie das Vertrauen eurer Community in eure Organisation fördern.

Ausblick

Nach einem Jahr, ab dem 2. August 2026 , wird es dann in vielen Fällen notwendig, eine Konformitätsbewertung durch staatlich benannte Stellen durchführen zu lassen.

Bei Verstößen können ab dem 2. August 2027 Bußgelder in Höhe von sieben Prozent des globalen Vorjahresumsatzes für KMU (kleine und mittelständische Unternehmen) verhängt werden.

Wir kümmern uns um euch

Ein Jahr ist nicht viel Zeit, um eventuell bereits bestehende Prozesse an die erwartete Konformität und Sicherheit anzupassen. Aber es ist wichtig, jetzt ein Verständnis von und Feingefühl für eure Arbeit mit künstlicher Intelligenz zu fördern.

Wir bieten euch:

Umfassende Unterstützung und Beratung bei  Punkt 1️⃣ und 2️⃣

-> 🗯️ kostenloses Analysegespräch KI

in Kürze: eine KI-Kompetenzschulung für euer Team ( Punkt 3️⃣ )

-> ⏰ Reminder zum Start der Schulung

 

---

Newsflash

 

---

Neue Cloud-Features

Wir entwickeln unsere 101cloud ständig für euch weiter, die Bedürfnisse unserer User sind dabei oberste Prio. Diese zwei neuen Produkte machen Spaß und unser Ökosystem kompatibler, zeitsparender und intuitiver:

101cloud id Identity Provider für SSO

101cloud id ist ein Identity Provider, der euch ermöglicht, alle Logins eurer Organisation via Single-Sign-On an einem Ort zu bündeln. Auf der Open-Source-Software authentik basierend, spricht er alle SSO-Protokolle und macht das Leben für User und Admins einfacher. Egal ob externe SaaS-Dienste oder selbst gehostete Software: solange SSO unterstützt wird, brauchen eure User nur noch einen Login und sind in all euren Tools eingeloggt. On- und Offboarding wird zum Kinderspiel, da Rechte für euer ganzes Software-Ökosystem zentral vergeben und entzogen werden können.

Unsere Kollaborations-Suite teamwork bekommt am 15.08. das populärste Open-Source- Whiteboard Excalidraw direkt eingebaut! Eine simple und leistungsfähige Oberfläche macht Brainstorming, Co-Creation, Prototyping und Präsentationen zu einem intuitiven und inspirierenden Erlebnis. Voll integriert in die Datei- und Rechteverwaltung von teamwork , arbeitet ihr so mit internen wie externen Teams noch enger in Echtzeit zusammen.

Eure Daten verlassen trotz all der Neuerungen natürlich weiterhin nicht die 101cloud - es sind keine Drittanbieter involviert und unser Datenschutzniveau bleibt unverändert.

 

---

Neu im Team

Alex und Juno sind neu im 101LAB-Team

Hallo, ich bin Alex (linkes Bild) und eigentlich Neuropsychologe. Vor knapp 10 Jahren habe ich mich beruflich umorientiert und mehrere Projekte im Bereich IT-Sicherheit gegründet, mit Schwerpunkt Endgerätesicherheit bei Laptops und Smartphones. Seit Mitte Mai unterstütze ich das 101LAB im Bereich Bildung sowie Beratung/Support. Dabei ist mir ein evidenzbasierter Ansatz sehr wichtig, um aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen wie digitale Autonomie und KI realistisch einschätzen zu können. In meiner Freizeit bin ich ganz oldschool Vinyl-DJ, koche gerne asiatisch und spiele ab und zu GeoGuessr. Auf eine gute Zusammenarbeit!

Hey alle ☀️ Ich bin Juno (rechtes Bild) und arbeite seit Juli im 101LAB zum Datenschutz - mit Spezialisierung auf Regulatorik und Dokumentation. Mit meiner Vorliebe dafür, komplexe Systeme zu verstehen und zugänglich zu machen, finde ich mich in verschiedenen Branchen wieder, erweitere meinen Horizont und treffe tolle, engagierte Menschen. So bin ich momentan in meinem zweiten Job in der Marktkommunikation zur nachhaltigen Stromversorgung tätig. Die obige Zusammenfassung zum AI Act durfte ich euch übrigens verfassen - wenn ihr Fragen zu diesem Thema habt, bin ich also auch gern für euch da. Ich freu mich drauf, euch kennenzulernen!

---

mit ❤️ von 101LAB / Inh. Benjamin Orgis
Skalitzer Str. 100, 10997 Berlin

Impressum · Datenschutz